Die Aidshilfe Aachen e.V. bietet vielfältige HIV-Prävention in Aachen, um über HIV, AIDS und sexuelle Gesundheit aufzuklären. Unser Ziel ist es, durch Information und Beratung das Bewusstsein für Risiken zu schärfen und effektive Schutzmöglichkeiten aufzuzeigen.
Unsere HIV-Prävention in Aachen richtet sich mit dem Youthwork-Programm an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Wir bieten Aufklärungsveranstaltungen in Schulen und Jugendeinrichtungen an, um fundiertes Wissen über HIV, AIDS, Safer Sex und Prävention zu vermitteln.
Unsere Angebote:
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktiere uns gerne!
Als Teil der HIV-Prävention in Aachen ist die Aidshilfe Aachen e.V. Träger von SCHLAU Aachen und bietet Veranstaltungen zu sexueller Orientierung und Identität an. Junge queere Menschen informieren in Schulen, Jugendgruppen und Seminaren über queere Lebenswelten, um Offenheit zu fördern und Vorurteile abzubauen.
Ziele der Veranstaltungen:
Wir setzen uns aktiv für Vielfalt und Akzeptanz ein und bieten Jugendlichen einen geschützten Raum für Austausch und Fragen.
Männer, die Sex mit Männern haben, stellen mit zwei Dritteln der HIV-Infektionen in Deutschland die am stärksten betroffene Gruppe dar. Deshalb legen wir großen Wert auf Information, Aufklärung und Beratung zu Risiken und Schutzmöglichkeiten.
Unsere Präventionsarbeit für MSM umfasst:
Ziele unserer Präventionsarbeit:
Neben allgemeinen Safer-Sex-Empfehlungen stehen wir vor neuen Herausforderungen bei der Bewertung individueller Risiken. Die veränderte Wahrnehmung von HIV durch moderne Therapien und Unsicherheiten bei der Unterscheidung von Fakten und Gerüchten zu Strategien der Risikoreduzierung erfordern eine umfassende, individuell angepasste Aufklärung und Beratung.
Unsere zielgruppenspezifischen Projekte und Aktionen:
Wir arbeiten dabei eng mit dem Herzenslust-Projekt der AIDS-Hilfe NRW e.V. und der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. zusammen, die uns mit Unterstützung, Know-how und Inspiration bei der Weiterentwicklung unserer Projekte begleiten.
Ergänzend zu unseren persönlichen und telefonischen Beratungsangeboten bieten wir auch ein neues Online-Chat-Angebot an.
XXelle ZSP bündelt fachliche Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Frauen und HIV aus ganz NRW. Durch regionale und landesweite Vernetzung sorgt XXelle für einen effektiven Wissensaustausch und trägt zur Weiterentwicklung präventiver Maßnahmen bei.
Wir arbeiten in zahlreichen Netzwerken mit, darunter:
Diese Netzwerke ermöglichen es uns, gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen einzugehen und sie in ihrem Leben mit HIV oder im Kontext von Prävention bestmöglich zu unterstützen.
Aidshilfe Aachen e. V. –
Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Vielfalt
Cockerill-Haus
Zollernstraße 1
52070 Aachen
Geschäftszeiten
Mo – Fr 10.00 – 13.00 Uhr
Mo/Di/Do 13.00 – 16.00 Uhr
Fon: 0241/900 65 90
Fax: 0241/900 65 99
Mail: info@aidshilfe-aachen.de
Konten
Geschäftskonto:
DE54 3905 0000 0009 0171 20
Spendenkonto:
DE84 3905 0000 0000 0304 03
Sparkasse Aachen, AACSDE33